Mal was über die Wirtschaftslage....
Ich denke viele Blogleser/innen interessieren sich auch
für Aktien. Dazu heute mal ein Börsenlagebericht für
den heutigen Tag, also den Dienstag.
Erstellt wurde diese Einschätzung vom Börsenguru
Markus Frick, der zwar nicht ganz unumstritten ist,
nach meiner Meinung aber ein guter Kenner und
Könner der Wirtschafts- und Börsenlage ist.
Ich halte ganz viel von ihm!
Hier sein Bericht:
""nach dem schlechten ifo-Index von gestern, wurde heute überraschenderweise ein positiver Konsumklimaindex veröffentlicht. Die Rezession ist noch nicht voll in der realen Wirtschaft angekommen. Sie wird jedoch in den nächsten Monaten noch voll einschlagen, und das wird man dann auch beim Konsumklimaindex sehen. Dieser ist jetzt wahrscheinlich das letzte Mal gestiegen. Eine Kündigungswelle wird in 2009 umgesetzt und dann werden noch Einige überrascht sein, wenn sie in 2009 keinen Job mehr haben.
Nach BMW, Opel und Daimler muss nun auch Volkswagen die Bänder in Wolfsburg für 3 Wochen anhalten. Die Folge werden auch hier Entlassungen sein, denn auch die Autokrise wird sich in 2009 noch verschärfen. Inzwischen setzen die Autobauer auf verschiedene Varianten, das Geschäft wieder anzukurbeln. Fiat will z.B. spezielle Modelle für Entwicklungsländer herstellen. Daimler prüft schon mal neue Kleinwagen für die USA und Californien sieht jetzt die große Chance die amerikanischen Autobauer auf Elektromotoren umzuwandeln. Ich denke auch, dass kein Weg an der Elektromotorentechnologie vorbeiführt und dabei müssen auch die deutschen Autobauer aufpassen dass sie die Entwicklung nicht verschlafen. Bis jetzt sieht es allerdings nicht so aus.
Sehr stark präsentieren sich derzeit auch wieder die Solarwerte. Hier gibt es eine technische Gegenreaktion nach den starken Verlusten der letzten Wochen. Scheinbar haben hier einige Fonds Zwangsverkäufe durchführen müssen, denn schlechte Nachrichten wurden nicht vermeldet. Doch auch jetzt sieht man, dass die Volumina noch relativ gering sind und die Nachhaltigkeit noch fehlt.
Im Rohstoffbereich wurde heute bekannt, dass BHP Biliton die Übernahme von Rio Tinto nun endgültig aufgibt. Die Finanzkrise und auch die drohende Weltrezession haben die Übernahmekonditionen drastisch verschlechtert. Dadurch dass die Unternehmen fast keine Kredite mehr bekommen, sind solche Übernahmen einfach zu riskant. Die Rohstoffpreise können auch heute wieder zulegen und es sieht fast so aus, als ob der Verkaufsdruck erstmal raus ist. Man darf gespannt sein, ob die Gewinne nun auch nachhaltig sind, oder nur auf Grund von technischen Reaktionen und Shortsqueeze zurückzuführen sind.
Ansonsten ist heute eigentlich mit Gewinnmitnahmen zu rechnen. Bleiben Sie weiter vorsichtig und sichern Ihre Gewinne ab"".
Hier seine Homepage:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen