Wahlergebnis in Bayern....
...und wie von sehr vielen Menschen erwartet
und auch vorausgesehen,
hat die CSU ihren Alleinvertretungsanspruch,
d. h. ihre Alleinregierung eingebüßt.
Das Ergebnis:
CSU: 43,60 % SPD: 18,70 % Freie Wähler:10,40 %
Grüne: 9,00 % FDP: 7,70 %
Die Linken, also Lafontaine und Gysi, haben ihr Ziel
mit 4,40 %
nicht erreicht und sind nicht im neuen Landtag.
Die Fehler, die die CSU in ihrer Allmacht,
im vergangen Jahr gemacht hat, hat ihr
wohl das Genick angebrochen sprich die
alleinige Mehrheit gekostet.
Zwei Beispiele: Das unsinnige und nicht
durchführbare strenge Rauchverbot und
die vorschnelle Einführung der online
Durchsuchung von privaten PC`s u.v.m.
haben die bayerischen Wähler und
Wählerinnen wohl nicht mehr mitgetragen.
Es wird wohl mit ganz großer Sicherheit
hier in Bayern eine Koalition zwischen
CSU und FDP
geben.

Ich selbst bin mit diesem Ergebnis in etwa zufrieden.
Der Abschuss von Stoiber vor 1 Jahr hat sich für
die CSU nicht ausbezahlt.
Die nachfolgenden Köpfe ....

....Beckstein und Huber haben nicht eingeschlagen,
sondern haben sich teilweise als Lachnummer präsentiert.
Ein guter Innenminister ist noch
lange nicht auch ein guter Ministerpräsident.
Die SPD hat hier in Bayern nochmals an Stimmen
verloren und nur mehr 19 % bekommen.
Die öffentliche Aussage vom Spitzenkandidaten
Maget der SPD, er wolle nach diesem Wahlergebnis
Ministerpräsident von Bayern werden,
zeigt auf, wie schizophren die Politiker insgesamt
und Herr SPD Maget im besonderen sind.
Lach....

lach....
und auch vorausgesehen,
hat die CSU ihren Alleinvertretungsanspruch,
d. h. ihre Alleinregierung eingebüßt.
Das Ergebnis:
CSU: 43,60 % SPD: 18,70 % Freie Wähler:10,40 %
Grüne: 9,00 % FDP: 7,70 %
Die Linken, also Lafontaine und Gysi, haben ihr Ziel
mit 4,40 %
nicht erreicht und sind nicht im neuen Landtag.
Die Fehler, die die CSU in ihrer Allmacht,
im vergangen Jahr gemacht hat, hat ihr
wohl das Genick angebrochen sprich die
alleinige Mehrheit gekostet.
Zwei Beispiele: Das unsinnige und nicht
durchführbare strenge Rauchverbot und
die vorschnelle Einführung der online
Durchsuchung von privaten PC`s u.v.m.
haben die bayerischen Wähler und
Wählerinnen wohl nicht mehr mitgetragen.
Es wird wohl mit ganz großer Sicherheit
hier in Bayern eine Koalition zwischen
CSU und FDP
geben.

Ich selbst bin mit diesem Ergebnis in etwa zufrieden.
Der Abschuss von Stoiber vor 1 Jahr hat sich für
die CSU nicht ausbezahlt.
Die nachfolgenden Köpfe ....

....Beckstein und Huber haben nicht eingeschlagen,
sondern haben sich teilweise als Lachnummer präsentiert.
Ein guter Innenminister ist noch
lange nicht auch ein guter Ministerpräsident.
Die SPD hat hier in Bayern nochmals an Stimmen
verloren und nur mehr 19 % bekommen.
Die öffentliche Aussage vom Spitzenkandidaten
Maget der SPD, er wolle nach diesem Wahlergebnis
Ministerpräsident von Bayern werden,
zeigt auf, wie schizophren die Politiker insgesamt
und Herr SPD Maget im besonderen sind.
Lach....

lach....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen