Peter Scholl-Latour über den Klimawandel
Die Klimawandeldebatte hört und
und sieht man täglich im Radio
und in allen TV Sendern.
Was denkt eigentlich mein großes
Vorbild Peter Scholl-Latour über
dieses aktuelle Phänomen??
Die Klimawandel Debatte
ist Peter Scholl-Latour suspekt.
Ironisch kommentiert Scholl-Latour
seinen Seniorenstatus:
„Befriedigend ist diese kleine
Angestelltenrente – 500 Euro
kriege ich jeden Monat. Dafür muss ich jedes Jahr
zu einer Behörde gehen und bestätigen,
dass ich noch lebe“.
Das neue Raucherverbot goutiert der
Nichtraucher Scholl-Latour nicht:
„Ach, diese Bevormundung der Menschheit!
Ich empfinde es als Entmündigung der Menschen,
dass sie nicht mehr rauchen dürfen.
Die Politiker spinnen mehr und mehr.
Die Welt ist verrückt geworden.“
Auch die Klimawandel-Debatte ist dem
Weltkenner suspekt: „Ich weiß nicht, was
dieser Uno-Generalsekretär in der Antarktis
entdeckt hat – aber ich war Anfang 2007
auf einem russischen Eisbrecher unterwegs,
Wissenschaftler waren mit an Bord und
stellten fest: Es ist noch nie soviel
Schnee gefallen, es findet eine
gewaltige Gletscherbildung statt.
Die Klimawandel-Hysterie scheint
mir manchmal als Ablenkung
von wirklichen Problemen.“
Lese hier das gesammte Interview
"Die Welt ist verrückt geworden"!
und sieht man täglich im Radio
und in allen TV Sendern.
Was denkt eigentlich mein großes
Vorbild Peter Scholl-Latour über
dieses aktuelle Phänomen??
Die Klimawandel Debatte
ist Peter Scholl-Latour suspekt.
Ironisch kommentiert Scholl-Latour
seinen Seniorenstatus:
„Befriedigend ist diese kleine
Angestelltenrente – 500 Euro
kriege ich jeden Monat. Dafür muss ich jedes Jahr
zu einer Behörde gehen und bestätigen,
dass ich noch lebe“.
Das neue Raucherverbot goutiert der
Nichtraucher Scholl-Latour nicht:
„Ach, diese Bevormundung der Menschheit!
Ich empfinde es als Entmündigung der Menschen,
dass sie nicht mehr rauchen dürfen.
Die Politiker spinnen mehr und mehr.
Die Welt ist verrückt geworden.“
Auch die Klimawandel-Debatte ist dem
Weltkenner suspekt: „Ich weiß nicht, was
dieser Uno-Generalsekretär in der Antarktis
entdeckt hat – aber ich war Anfang 2007
auf einem russischen Eisbrecher unterwegs,
Wissenschaftler waren mit an Bord und
stellten fest: Es ist noch nie soviel
Schnee gefallen, es findet eine
gewaltige Gletscherbildung statt.
Die Klimawandel-Hysterie scheint
mir manchmal als Ablenkung
von wirklichen Problemen.“
Lese hier das gesammte Interview
"Die Welt ist verrückt geworden"!
Ja, vielleicht hat Peter Scholl-Latour,
doch recht mit der
Hysterie des Klimawandels?
Vor Jahren sprach man nur noch vom
doch recht mit der
Hysterie des Klimawandels?
Vor Jahren sprach man nur noch vom
Waldsterben! Heute nicht mehr,
also ist der Wald scheinbar
wieder vollkommen gesund? Oder der Wald
hat solche gesunde Gene, dass der einfach
nicht tot umfallen kann!
Genauso sprach man von der Rinderseuche!
Heute nicht mehr! Also sind scheinbar die
Rinder allesamt wieder gesund geworden?
Wetten dass...dass in ein paar Jahren
Niemand mehr von der
Klimaerwärmung spricht!!
Das (dumme) Volk will halt nur
geistig beschäftigt werden, sonst
könnte es ja zum Nachdenken
kommen und aufdecken was
die wirklichen Probleme unserer
Zeit sind, z.B. die Unfähigkeit
unserer Politikter etc. etc.
also ist der Wald scheinbar
wieder vollkommen gesund? Oder der Wald
hat solche gesunde Gene, dass der einfach
nicht tot umfallen kann!
Genauso sprach man von der Rinderseuche!
Heute nicht mehr! Also sind scheinbar die
Rinder allesamt wieder gesund geworden?
Wetten dass...dass in ein paar Jahren
Niemand mehr von der
Klimaerwärmung spricht!!
Das (dumme) Volk will halt nur
geistig beschäftigt werden, sonst
könnte es ja zum Nachdenken
kommen und aufdecken was
die wirklichen Probleme unserer
Zeit sind, z.B. die Unfähigkeit
unserer Politikter etc. etc.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen