Hier die Auflösung zum Quiz....
.......Ihr habt doch ganz gut geraten,
wart also richtige Detektive.
Also wer war denn nun der Sponsor?
Nun......
a) der Caritas war es nicht, der gibt
ja nicht gerne sondern will Geld sammeln
(also war es der nicht)
b) meine Oma war es auch nicht, die lebt
seit vielen Jahren nicht mehr und hat
eigentlich nicht viel hinterlassen
(sie war es also auch nicht)
c) das Sozialamt war es auch nicht, da muss
man schon zerlumpt ins Büro gehen, dann
bekommt man ein Essen bezahlt
(fällt also auch aus)
d) die Kanzlertussi Merkel gibt nicht,
sondern hat gezeigt, dass sie nur nimmt
(fällt also auch aus)
also bleibt nur noch die
Ziffer "e", also der russische
Präsident Putin übrig.
Also die Ziffer "e" war richtig, Putin war
indirekt damit beteiligt.
Ja, ich hab mir vor etwa 2 Jahren eine
russische Rohstoffaktie zugelegt.
Der Konzern produziert Nickel und ist
noch halb staatlich, also ist Putin
eigentlich noch der höchste Chef von
diesem Konzern.
Die ist dann ganz gut gelaufen:

Wie der Chart zeigt, ist der Wert wirklich gut
gestiegen. Hätte man z.B. vor 5 Jahren, diese
Aktie für etwa 18 Euro gekauft, hätte man heute
etwa das 10.fache an Kurssteigerung eingefahren.
Also hättste damals 10.000 Euro damit angelegt
dann hättste heute etwa 100.000 Euro. So kanns
gehn wenn man das richtige Händchen hat.
Ich bin erst vor etwa 2 Jahren eingestiegen,
hat aber schon oder noch zu dieser Karre
aus Japan gereicht.
Also der Russe Putin wirtschaftet doch
gar nicht so schlecht.
Für alle, die jetzt etwas "neidisch" dreinblicken,
so läufts nicht immer. Ein Börsianer zahlt sehr
viel Lehrgeld. Der verstorbene Altmeister der
Börsianer Kostolany hat mal gesagt:
"Wer in seinem Börsenleben nicht mindestens
zweimal total abgebrannt ist, der ist kein
richtiger Börsianer". So kann es auch gehen!
wart also richtige Detektive.
Also wer war denn nun der Sponsor?
Nun......
a) der Caritas war es nicht, der gibt
ja nicht gerne sondern will Geld sammeln
(also war es der nicht)
b) meine Oma war es auch nicht, die lebt
seit vielen Jahren nicht mehr und hat
eigentlich nicht viel hinterlassen
(sie war es also auch nicht)
c) das Sozialamt war es auch nicht, da muss
man schon zerlumpt ins Büro gehen, dann
bekommt man ein Essen bezahlt
(fällt also auch aus)
d) die Kanzlertussi Merkel gibt nicht,
sondern hat gezeigt, dass sie nur nimmt
(fällt also auch aus)
also bleibt nur noch die
Ziffer "e", also der russische
Präsident Putin übrig.
Also die Ziffer "e" war richtig, Putin war
indirekt damit beteiligt.
Ja, ich hab mir vor etwa 2 Jahren eine
russische Rohstoffaktie zugelegt.
Der Konzern produziert Nickel und ist
noch halb staatlich, also ist Putin
eigentlich noch der höchste Chef von
diesem Konzern.
Die ist dann ganz gut gelaufen:

Wie der Chart zeigt, ist der Wert wirklich gut
gestiegen. Hätte man z.B. vor 5 Jahren, diese
Aktie für etwa 18 Euro gekauft, hätte man heute
etwa das 10.fache an Kurssteigerung eingefahren.
Also hättste damals 10.000 Euro damit angelegt
dann hättste heute etwa 100.000 Euro. So kanns
gehn wenn man das richtige Händchen hat.
Ich bin erst vor etwa 2 Jahren eingestiegen,
hat aber schon oder noch zu dieser Karre
aus Japan gereicht.
Also der Russe Putin wirtschaftet doch
gar nicht so schlecht.
Für alle, die jetzt etwas "neidisch" dreinblicken,
so läufts nicht immer. Ein Börsianer zahlt sehr
viel Lehrgeld. Der verstorbene Altmeister der
Börsianer Kostolany hat mal gesagt:
"Wer in seinem Börsenleben nicht mindestens
zweimal total abgebrannt ist, der ist kein
richtiger Börsianer". So kann es auch gehen!
Ein japanisches Model, in Frankreich hergestellt,
nach Deutschland geliefert und in Bayern also
in München gefahren. Wirklich Multikulti....
oder nicht?
Nachtrag: Also der russische Konzern Gazprom,
wo unser Altkanzler Schröder sich noch was
dazu verdient, ist es nicht. Es ist der Rohstoffkonzern
Norilsk Nickel, der wie schon sein Name sagt,
hauptsächlich Nickel gewinnt. Ein in aller Welt
und besonders in China und Indien benötigter
Rohstoff.
Übrigens: Nach Meinung von vielen gescheiten
Leuten, wird der Konzern Gazprom in wenigen
Jahren der größte (unschlagbare) Konzern auf der
ganzen Welt sein. Vielleicht sollte man sich
also schon mal die Gazprom Aktien zulegen??
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen