Rentner wollt ihr ewig leben......
....ja so könnte es doch bald bei diesen Leuten....

....heißen. Nein ist die Antwort, daher müssen alle
Renter und Rentnerinnen ab Erreichen des
70.sten Lebensjahres bei Rot über die Ampel gehen.
Also seit 2.Juli wissen alle betroffenen Rentner und
Rentnerinnen wie viel die 0,54 Prozent Erhöhung in
Cash ausmacht. Margot hat richtig gesagt, dass diese
Erhöhung oft nicht das Porto für den neuen Rentenbescheid wert ist. Bei mir war das genauso.
Letztendlich hatte ich Glück, dass die Krankenkasse,
eine BetriebsKK, die Beiträge in diesem Jahr nicht
erhöht hat. Sonst hätte ich womöglich auch noch
ein Minus im Cash gehabt!
Dazu zwei Leserbriefe von Gestern in der
Münchner Tagespresse:
Motto: "Die Rentner werden abgezockt" und
"Empörung über diese Mogelpackung - unterm
Strich bleibt vielen weniger"
""Die Rentenlüge zeigt mal wieder, dass Politiker
in einer Welt des absoluten finanziellen
Realitätsverlustes leben. Hauptsache ihre
Geldbeutel werden mit Diäten aufgepäppelt.
Dieses Almosen von Rentenerhöhung ist eine
Beleidigung. Rentner haben keine Lobby, man
kann sie ausnutzen. Das Elfte Gebot in Deutschland
heißt, du darfst nicht alt werden, es sei denn,
du gehst in die Politik"".
Antje Schr. München
""Ich hoffe, dass bei den Wahlen die Politiker
abgewatscht werden. 2009 wird es bestimmt eine
kräftige Rentenerhöhung geben, denn die Politiker
wollen uns den Gang zur Wahlurne versüßen, so eine
Art Kilometergeld zur Wahlurne.
Diese Abzockepolitik muss ein Ende haben"".
Ruth Sch. München per eMail
Was sagt der Stoamichl dazu:
Man sieht also schon, dass die "gemeine"
Bevölkerung zu Denken beginnt und sich auch
was zu sagen traut. Lobenswert ist auf jeden
Fall dass dies mehr Frauen als Männer tun.
Frauen sind halt doch mutiger als wir ....Männer.
Der zweite Leserbrief sagte eindeutig, dass die
Politiker ganz einfach bei allen künftigen Wahlen
"abgewatscht" werden müssen.
Der "Protest" an der Wahlurne ist doch eigentlich

die einzige legale demokratische Möglichkeit,
seinen Unmut über die Politik und die Politiker
kund zu tun. Ich werde das sicher bei allen
künftigen Wahlen tun. Ganz sicher. Nächstes Jahr
sind hier in Bayern im März Kommunalwahlen
und im Herbst Landtagswahlen.
PS: Diese lächerliche Rentenerhöhung wurde doch
nur gegeben, damit von den Abzügen davon die
Gesundheitsreform vom 1.4. d.J. finanziert werden
kann!! Ganz sicher!

....heißen. Nein ist die Antwort, daher müssen alle
Renter und Rentnerinnen ab Erreichen des
70.sten Lebensjahres bei Rot über die Ampel gehen.
Also seit 2.Juli wissen alle betroffenen Rentner und
Rentnerinnen wie viel die 0,54 Prozent Erhöhung in
Cash ausmacht. Margot hat richtig gesagt, dass diese
Erhöhung oft nicht das Porto für den neuen Rentenbescheid wert ist. Bei mir war das genauso.
Letztendlich hatte ich Glück, dass die Krankenkasse,
eine BetriebsKK, die Beiträge in diesem Jahr nicht
erhöht hat. Sonst hätte ich womöglich auch noch
ein Minus im Cash gehabt!
Dazu zwei Leserbriefe von Gestern in der
Münchner Tagespresse:
Motto: "Die Rentner werden abgezockt" und
"Empörung über diese Mogelpackung - unterm
Strich bleibt vielen weniger"
""Die Rentenlüge zeigt mal wieder, dass Politiker
in einer Welt des absoluten finanziellen
Realitätsverlustes leben. Hauptsache ihre
Geldbeutel werden mit Diäten aufgepäppelt.
Dieses Almosen von Rentenerhöhung ist eine
Beleidigung. Rentner haben keine Lobby, man
kann sie ausnutzen. Das Elfte Gebot in Deutschland
heißt, du darfst nicht alt werden, es sei denn,
du gehst in die Politik"".
Antje Schr. München
""Ich hoffe, dass bei den Wahlen die Politiker
abgewatscht werden. 2009 wird es bestimmt eine
kräftige Rentenerhöhung geben, denn die Politiker
wollen uns den Gang zur Wahlurne versüßen, so eine
Art Kilometergeld zur Wahlurne.
Diese Abzockepolitik muss ein Ende haben"".
Ruth Sch. München per eMail
Was sagt der Stoamichl dazu:
Man sieht also schon, dass die "gemeine"
Bevölkerung zu Denken beginnt und sich auch
was zu sagen traut. Lobenswert ist auf jeden
Fall dass dies mehr Frauen als Männer tun.
Frauen sind halt doch mutiger als wir ....Männer.
Der zweite Leserbrief sagte eindeutig, dass die
Politiker ganz einfach bei allen künftigen Wahlen
"abgewatscht" werden müssen.
Der "Protest" an der Wahlurne ist doch eigentlich

die einzige legale demokratische Möglichkeit,
seinen Unmut über die Politik und die Politiker
kund zu tun. Ich werde das sicher bei allen
künftigen Wahlen tun. Ganz sicher. Nächstes Jahr
sind hier in Bayern im März Kommunalwahlen
und im Herbst Landtagswahlen.
PS: Diese lächerliche Rentenerhöhung wurde doch
nur gegeben, damit von den Abzügen davon die
Gesundheitsreform vom 1.4. d.J. finanziert werden
kann!! Ganz sicher!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen